thrymolavien Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer Daten sind für uns von höchster Bedeutung

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch thrymolavien auf unserer Website thrymolavien.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienste, sowohl online als auch offline.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und besuchte Seiten.

Technische Daten

Geräteinformationen, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und andere technische Parameter Ihres Endgeräts.

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und nur soweit dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen Zwecken erfolgt nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist und Sie hierüber in dieser Datenschutzerklärung informiert werden.

Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen anzubieten, Ihre Anfragen zu bearbeiten und Ihnen relevante Informationen zukommen zu lassen. Dies umfasst die Kommunikation mit Ihnen, die Bearbeitung Ihrer Anfragen und die Bereitstellung von personalisierten Inhalten.

Verbesserung unserer Services: Durch die Analyse von Nutzungsdaten können wir unsere Website und unsere Dienstleistungen kontinuierlich verbessern und an die Bedürfnisse unserer Nutzer anpassen. Diese Analysen helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und neue Funktionen zu entwickeln, die für Sie von Interesse sein könnten.

3. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wenden Sie sich dazu einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns.

Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich einer Kopie der verarbeiteten Daten.
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung erforderlich ist.
Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert.

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation, unberechtigtem Zugriff und sonstigen Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überprüft und verbessert.

Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Diese Technologie gewährleistet, dass Ihre Daten während der Übertragung nicht von Dritten eingesehen werden können. Die Verschlüsselung erfolgt nach aktuellem Standard und wird regelmäßig aktualisiert.

Zugriffskontrolle: Der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind. Wir verwenden mehrstufige Authentifizierungsverfahren und protokollieren alle Zugriffe auf personenbezogene Daten. Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unsere Mitarbeiter für den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit dies durch gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

Kontaktdaten werden nach Abschluss der Kommunikation für maximal drei Jahre gespeichert, es sei denn, es besteht eine geschäftliche Beziehung oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung. Nutzungsdaten und technische Daten werden in der Regel nach 12 Monaten anonymisiert oder gelöscht, sofern sie nicht für die Erfüllung vertraglicher Pflichten weiterhin benötigt werden.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Sollten wir externe Dienstleister beauftragen, stellen wir durch entsprechende Verträge sicher, dass diese die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir selbst. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen der erteilten Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Eine eigenständige Nutzung Ihrer Daten durch diese Partner ist ausgeschlossen.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und kann bei Bedarf angepasst werden.

Kontakt für Datenschutzfragen

thrymolavien

Cäsarstraße 21, 50968 Köln, Deutschland

Telefon: +493435929551

E-Mail: info@thrymolavien.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.